Zu meiner Arbeitsweise

Meine Haltung

Created with Sketch.

Bei mir ist jeder Mensch herzlich willkommen, ist jeder Mensch wertvoll. Und aus meiner Sicht hat jeder Mensch das Recht genau so zu sein, wie er ist, denn für jeden Menschen ist es in dem Moment stimmig (sonst wäre es anders).

Entsprechend begegne ich meinem Gegenüber, dessen Stimmung und Gefühlen auf Augenhöhe, mit Respekt und Anerkennung. Das schließt ein, dass ich die Fähigkeiten und Stärken meines Gegenübers aktiv in die Gestaltung der Beratung einbeziehe. Die Verantwortung für das jeweilige Leben und die Entscheidungen lasse ich in der Hand meines Gegenübers, denn er/sie/es weiß am besten, was wirklich passt. Dafür übernehme ich die Verantwortung für unseren gemeinsamen Beratungsprozess und sorge dafür, dass sich jeder Mensch bei mir würdevoll behandelt, gesehen und aufgehoben fühlt.

Als Mitglied im Dachverband "Deutsche Gesellschaft Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V." (DGSF) verpflichte ich mich zur Einhaltung und Umsetzung der Ethik-Richtlinien. Dies schließt die Schweigepflicht selbstverständlich mit ein. Desweiteren befinde ich mich regelmäßig in Supervision und nehme kontinuierlich an Fortbildungen teil.

Mein systemischer Ansatz

Created with Sketch.

Ich denke und arbeite systemisch, in  Zusammenhängen. Alles im Leben ist miteinander verbunden wie in einem großen Spinnengewebe. Bewegungen oder Veränderungen an einer Stelle haben Auswirkungen auf das gesamte Netz unserer Interaktionen. Insofern gibt es bei mir kein alleiniges "richtig oder falsch", kein "entweder - oder", kein "wenn - dann", sondern einen bunten, vielfältigen Graubereich zwischen den beiden Polen "schwarz und weiß" und immer auch die Frage "Was noch?".

Eine wesentliche Besonderheit am systemischen Ansatz ist die Arbeit mit mehreren Personen. Gerne arbeite ich neben Einzelpersonen, auch mit Paaren, Familien (inkl. Kinder und Jugendlichen) und Teams. In diesem sogenannten "Mehr-Personen-Setting" lassen sich Dynamiken und Verwobenheiten direkt erfahrbar und sichtbar machen, was für alle Beteiligten neben dem Aha-Effekt häufig eine große Entlastung darstellt.

Meine Methoden

Created with Sketch.

Die umfangreichste systemische Methode ist das Stellen von hochwertigen Fragen, z.B. offene Fragen, Skalierungsfragen, zirkulär und Was-wäre-wenn-Fragen. Damit lassen sich Blickwinkel verändern, Perspektiven wechseln und neue, lebensnahe Lösungsideen finden. Zustätzlich lade ich, je nach Anliegen und Gefallen, ein zu paradoxen Gedankenspielen, verrückten Vorstellungen, Fantasie- und Wunderreisen, Skulptur- und Figurenaufstellungen und vielen anderen, systemischen Methoden, die passend sein könnten.

Letztlich entscheidet mein Gegenüber, wie hilfreich welche Methode für das eigene Anliegen war/ist. Hierzu begleite ich den Prozess stets auf einer Meta-Ebene und leite an zur Selbstreflexion bzw. zum Feedback hinsichtlich unseres gemeinsamen Beratungsprozesses. 

Meine Preise

Created with Sketch.

Einzelberatung á 50 Minuten: 120,-€
Familienberatung á 60 Minuten: 150,-€
Paarberatung á 70 Minuten: 180,-€

Teamberatung: nach Vereinbarung

Individuelle Lösungen oder Preis-Pakete (z.B. für systemische Begleitung, Biografie-Arbeit, Seminare) erstelle ich gerne nach Bedarf, Umfang und Anliegen in gemeinsamer Absprache.

Feedback von N.M.:


"Ich habe vor einiger Zeit bei der lieben Iris eine systemische Beratung gemacht und muss sagen, dass ich immer wieder beeindruckt war, wie einfühlsam und präzise sie auf mein Thema und mich eingegangen ist. Es hat mir geholfen auch eine andere Perspektive einzunehmen, um Dinge besser beurteilen zu können und auch dementsprechend handeln zu können." 

Feedback von L.H.:


"Nach drei Treffen wusste ich, wie es weitergehen kann. Das war super und ich würde wieder zur Beratung kommen, wenn das nächste Problem auftaucht. Besonders gut hat mir das mit den Klötzchen gefallen, obwohl ich am Anfang skeptisch war. Aber es hat mir geholfen, um ganz neu auf meine Situation zu gucken." 

Feedback von M.S.:


"Feinsinnig und respektvoll hat Iris mich in meinen Themen unterstützt und mir neue Perspektiven und Herangehensweisen aufgezeigt. Ich bin ihr sehr dankbar, dass sie mich in meinen Themen empowert und herausgefordert hat, neue Techniken auszuprobieren.

Die Beratungen finden in einer vertrauensvollen Umgebung statt, in der ich mich sehr aufgehoben gefühlt habe." 

Feedback von ???

Hier könnte Ihre Meinung stehen... :-)